Da es nun in straffen Schritten auf Weihnachten zu geht, ist es an der Zeit das ein oder andere Plätzchen zu backen. Hier ist ein veganes Lebkuchenrezept. Mit diesem Rezept habe ich (vor gefühlten 100 Jahren) den ersten Platz bei einem Plätzchenbackwetttbewerb gemacht. Und ich bin gegen die besten der besten angetreten.
Dieses Jahr gibt es keinen Wettbewerb. Aber Lebkuchen.
500g Dinkelmehl
1 Päckchen Backpulver
250g Zucker
2Eßl. Lebkuchengewürz
4Eßl. Kakao
4Eßl. Sonnenblumenöl
ca. 200ml Sojamilch
das alles wird schön verknetet, mit viel Kraft und Ausdauer. Wenn der Teig trotzdem zu krümelig ist, einfach noch einen „Schluck“ Sojamilch dazugeben.
Ausrollen – ca. 1cm dich, Männchen ausstechen – bei 180 Grad ca.12-15 Minuten backen.
Abkühlen lassen, Lutscherstiele in flüssige Schokolade tauchen und in die richtige Stelle stecken. Das ganze mit Zartbitterschokolade üerziehn, mit Zuckerguss verzieren – TATA -fertig.
Ob man nun Männchen macht, oder Weihnachtsbäume, oder Herzen – das ist so was von egal – oder ob man sie aus Stiele steckt oder einfach so wie Plätzchen auf einen Teller legt. Auch egal. Eignet sich auch für ein Lebkuchenhaus. Viel Spaß
PS. Wem das alles zu stressig und klebrig ist, der kann gerne Weihnachtsurlaub in der Finca Vegana (www.fincavegana.com) buchen und die Lebkuchen und andere Leckereien gleich von mir bekommen.