Spazieren gehen

Jeden Morgen, meistens nach zwei Tassen Kaffee, sobald es ordentlich hell geworden ist, ziehe ich los. Mit Hund und Fibie, die ja derzeit mit von der Partie ist. Wir laufen unsere Morgenrunde. Durch Olivenhaine und vorbei an Gärten und Kakteen.

Die Ganze Runde sind 3 und ein bißchen Kilometer und Hund lasse ich meistens ohne Leine laufen, damit er in Ruhe schnüffeln kann. Ich bin jeden Morgen aufs neue Sprachlos wenn ich so in die Landschaft gucke. Unterwegs trifft man andere Menschen mit Hunden. Man grüßt sich mit „Buenas“. Ein älterer Herr mit zwei Beagels erzählt jeden Morgen mit mir und ihm scheint es scheißegal zu sein, dass ich ihn nicht verstehe.

Ich muss durch das Flüsschen und guckt euch nur mal die Brücke an. Inzwischen geh ich sogar darüber wenn es vorher geregnet hat und das Holz rutschig ist.

Es passieren gelegentlich voll aufregende Dinge. Zum Beispiel bin ich letztens umgeknickt und voll hingefallen. Mir hat alles weg getan und ich habe eine ganze Weile am Boden gesessen und Lenny hat mir die Tränen weg geleckt. UND ich hatte mir das linke Knie aufgeschuffelt und es hat geblutet. UND die Wunde hatte den Umriss von Föhr.

Nun, obwohl ich den Unfall natürlich zum Anlass genommen habe mich den Rest vom Tag wimmernd ins Bett zu legen, war das nicht wirklich spannend. Aber eins war wirklich spannend, oder zumindest witzig.

Beim Spanisch lernen, habe ich von Anfang an zwei Wörter immer vertauscht. Pescado (Fisch) und Disculpe (Entschuldigung). Also bin ich am Anfang durchs Dorf gelaufen und habe jeden mit dem ich zusammen gestoßen bin einen Fisch genannt. Sascha sagte dann, dass man Disculpe eh nicht sagt, sondern Pardon, weil Disculpe ist so ein Asche auf mein Haupt, ich bin schuldig, Ding. Also zu viel Entschuldigung. Und ich dachte ok. Dann mach ich das nicht wieder, will hier ja nicht zu Kreuze kriechen nur weil ich zu nah an jemandem vorbei gelaufen bin. Allerdings, am selben Tag wo ich mir vorgenommen habe, das Wort Disculpe gleich wieder zu vergessen, hatte sich der Hund, während unserem Spaziergang durch einen Zaun gezwängt. Alles Schreien, Rufen und Locken brachte nichts und zu allem Überfluss hörte man sehr schlimmes Katzen Kampfgeschrei auf der anderen Seite des hohen Zaunes. Und ich dachte mir: Ok, der Hund frisst da jetzt die Katzen und in dem Fall ist ein Disculpe doch mal angebracht. Das Geschrei verstummte, der Hund kam und kam nicht wieder. Aber ein recht attraktiver Mann, mit Bart und langen schwarzen Haaren und Sonnenbrille kam in den Garten. Ich konnte das sehen, weil ich meinen Kopf in der Hecke stecken hatte. Und ich schrie „DISCULPE mi perro comme tus gatos, buenos dias“ das heißt so ungefähr „Entschuldigung, mein Hund isst deine Katzen. Guten Tag“ Der sehr attraktive Mann merkte gleich, dass spanisch nicht so meins ist und sprach mich auf englisch an, machte mir sein Tor auf und ich durfte auf seinen Grund und Boden, meinen Hund zurück holen. Breit grinsend stand er vor mir. So halb aufgeknöpftes schwarzes Hemd, schwarze Jeans, schwarze Stiefel, Rasierwasser (bestimmt farblos, aber auch dominant) und ich bereute meine Kleiderwahl sofort. Wenn man schon Gummistiefel zu kurzen Hosen trägt, dann sollte man sich wenigstens seine Beine rasieren. Und wenn man im liegen frühstückt und dabei sein Müsli auf dem T Shirt verteilt, sollte man es sofort wechseln und wenn man einen dreistelligen BMI hat, dann sollte man nicht noch seine Habseligkeiten hinten in die Hosentaschen stecken. Aber was solls. Ein nur spanisch sprechender Mann kam dazu, schaute mich wütend an und nahm Anweisungen entgegen und behielt mich die ganze Zeit im Auge. Das Grundstück war echt cool und sah sehr verfeiert aus. Auf einer Terrasse hing ein großes Transparent auf dem der attraktive Mann abgebildet war. Mit einer Gitarre. Und bevor ich das genau betrachten konnte, wurde ich schon weiter geschoben. Ich war bei einem spanischen Rockstar gelandet. Deswegen war das Grundstück so verbarrikadiert. Er lächelte immer noch. So lange bis wir den Hund gefunden haben. Der hatte die Zeit genutzt seinen Garten umzugraben. Allerdings war da vorher kein Gemüsebeet, sondern eigentlich Rasen mit einem gemauerten Bachlauf und genau daneben hat Hund in Windeseile einen Nebenarm für Containerschiffe gebuddelt. Hier war nochmal ein DISCULPE angebracht. Das hat nicht wirklich geholfen. Ich bekam kein Lächeln mehr, noch nicht mal eins mit schmalen Lippen und wir sind recht schnell vom Grundstück gebeten worden. Zuhause hab ich das dann erzählt und auch, dass ich doch noch mal Disculpe gesagt habe, weil es in dem Fall angemessen war. Prompt hatte der feine Herr seinen Namen weg. Disculpe. Wenn ich, egal wann, vom Spaziergang zurück kam, wurde ich gefragt ob ich Disculpe gesehen hätte, oder wenn ich los ging, ob ich die ganze Disculpe Runde laufen würde. Ich fing an in den Spiegel zu gucken bevor ich aus dem Haus ging und Pläne zu schmieden wie man Ohnmachtsanfälle vor Disculpes Tor bekommen könnte. Natürlich haben wir uns noch oft getroffen. Er geht oft spazieren. Mit zwei Hunden so groß wie Meerschweinchen und so aggressiv wie angeschossene Keiler. Dazu trägt er gerne einen Hut mir Feder und eine recht große Bauchtasche. Jetzt wo es kühl ist, trägt er auch gerne eine Lederjacke mit einem Adler und einer USA Flagge hinten drauf. Ich hab dann auch wieder Gummistiefel getragen. Obwohl er Ali heißt, wird er von uns immer noch Disculpe genannt. Und natürlich ist er verheiratet. Das ist hier in Spanien ganz normal. Also wer mit 30 noch nicht verheiratet ist, der trägt wahrscheinlich den Kopf unterm Arm und den Arsch im Gesicht. Deswegen können wir davon ausgehen, dass ich genauso single wieder nach Deutschland zurück komme wie ich nach Spanien gegangen bin. Ach verdammt. Aber es ging ja um die Landschaft und ums Spazieren gehen. Also, ich mache jeden Morgen die gleichen Fotos und meistens lösche ich sie wieder, weil man die Landschaft nicht einfangen kann. Gerade jetzt im Herbst, wo alles grün wird.

Die Straße auf der ich laufe ist eine normale offizielle Straße. So sehen natürlich nicht alle aus, aber die hier ist echt krass, deswegen musste ich auch das Schild mit fotografieren.img_20161110_094434881 Kein Mensch kann hier 20 fahren, und die Straße führt DURCH den Fluss. Ohne Brücke.

 

img_20161110_101704857Die Berge stecken in den Wolken, Zahara sieht aus wie Gondorimg_20161110_165048035 und die Landschaft ist wirklich so anders als bei uns. Auch wunderschön, aber eben auch ganz anders. Lichter und weicher.

 

Nicht meins auf Dauer, aber derzeit bin ich superzufrieden. Noch habe ich mich nicht satt gesehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s