Veganes Gehacktes?
Ich bin kein Veganer geworden, weil mir Fleisch nicht geschmeckt hat.
Gerade wenn ich viel Alkohol getrunken habe, hatte ich gerne ein Mettbrötchen zum Frühstück.
Allerdings, der Gedanke eine zermahlene Schweineleiche aufs Brötchen zu schmieren verleitet mir komplett jeglichen Appetit.
Und dann eines Tages, es war gerade Feueralarm und die ganze Firma stand draußen, kam ein Kollege an und meinte ich sollte das probieren.
Ich dachte erst, er will mich verkaspern oder provozieren.
Nach kurzer Erklärung nahm ich einen Happen von seinem Brötchen.
Es war wie früher. Das Zeug hing zwischen den Zähnen und schmeckte echt lecker.
Es ist schon zu lange her, als ich mir noch echtes Mett aufs Brötchen geschmiert habe. Aber ich denke es kommt hin, man kann sogar einen Gehacktes Igel daraus formen .
man nimmt:
100g Reiswaffeln – ja richtig, die runden blasen Teile die nach nichts schmecken
1 große Zwiebel ca.
5 EL Tomatenmark
ca. Hand voll Gewürzgurken
Salz/Pfeffer
erst mal die Waffeln zerbröseln und mit 1/4 liter kochendem Wasser und dem Tomatenmark verrühren. ca. 50 ml Gewürzgurkensud dazu kneten das macht man am besten mit einer Gabel. Zwiebeln und Gewürzgurken klein würfeln und unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, vielleicht noch Kümmel dazu – wie man es halt mag.
Das ganze über Nacht in den Kühlschrank stellen und ziehen lassen. Oder morgens anrühren fürs Abendbrot.
So – das schmeckt wirklich gut, hat recht wenig Fett und hält sich ein paar Tage im Kühlschrank. Fleischesser haben es als ok und lecker beurteilt.