Am Ende einer anstrengenden Yogastunde kommt eine gemütliche Endentspannung. Hier während der Detoxwoche gibt es keine nach der Yogastunde am Vormittag, sondern Abends, nach dem Minisatsang. Eine knappe Stunde Tiefenentspannung.
Ich arbeite meistens mit Klangschalen und Koshis und Phantasiereisen.
Mal arbeite ich mich von unten nach oben durch den Körper, dann mal wieder nur die Wirbelsäule entlang um die Chakren strahlen zu lassen.
Phantasiereisen von Blatt ablesen mag ich nicht so. Erstmal verdirbt man sich im dunklen Schummerlicht die Augen und ich habe auch lieber meine Teilnehmer im Blick.
Schnarcht jemand, wird er sanft angeschubst, bekommt jemand Muskelzuckungen wird nochmal eine warme Decke darüber gelegt…
Auch auf den Fantasiereisen arbeite ich mich von unten nach oben durch die Farben der Chakren.
Manchmal schicke ich meine Leute durch einen Berg wo alle paar Meter andere Halbedelsteine in den passenden Farben funkeln, mal lasse ich sie in einem See schwimmen, auf dem die Steine auf dem Boden liegen und dem Wasser dadurch einen farbigen Schimmer verleihen.
Oder sie gehen durch einen Garten, pflücken Blumen, ernten Obst oder Gemüse.
Ich lasse sie die Sonne auf der Haut spüren, Insekten summen hören, an einem Arm hängt ein Henkelkorb in der anderen eine Gartenschere und damit gehen sie durch ein weißes Gartentor.
Im Garten wird das Gras unter den Füßen gespürt, dem rauschen des Windes in den Obstbäumen gelauscht und dann werden Blumen gepflückt. Immer von unten nach oben, also von rot nach weiß.
Wenn ich so auf meiner Matte sitze, mit den Klangschalen und Koshis und die Menschen beobachte die da vor mir liegen, dann fallen mir gute, passende Geschichten ein.
Allerdings habe ich dann manchmal die Herausforderung, man ist da so schön am Erzählen und es liegen Rosen und Lampionblumen im Henkelkörbchen und man sitzt gerade auf einer Bank und spürt die Sonne im Gesicht und dann fällt einem keine gelbe Blume ein, die man als nächstes pflücken müsste.
Deswegen habe ich immer eine kleine Tabelle als Krücke dabei. Damit komme ich nie ins stocken.
(Die Banane lasse ich übrigens immer schälen, damit sie „weiß“ wird.)
Vielleicht kann euch meine Tabelle helfen um Geschichten für Phantasiereisen zu spinnen.
Hier ist sie:
Chakra | Farbe | Steine | Obst | Gemüse | Blumen | |
Sahasrara | weiß | Bergkristall/ Diamant | Banane | Zwiebel | Lilie | Schneeweiß |
Ajna | purpur | Amethyst | Pflaumen | Aubergine | Flieder | Königsmantelpurpur |
Vishuddha | blau | Tumalin/ Topas | Heidelbeeren | Rotkohl | Lavendel | Himmelblau |
Anahata | grün | Smaragd/ Malachit | Apfel | Bohnen | Klee | Farngrün |
Manipura | gelb | Sonnenstein/ Gold | Zitrone | Zucchini | Sonnenblume | Goldgelb |
Syadhisthana | orange | Karneol | Orange | Karotten | Lampionblume | Orange wie die Wintersonne |
Muladhara | rot | Rubin Granat | Erdbeere | Tomate | Rose | Blutrot |