Wie auf der Finca Vegana gefastet wird
Ziemlich oft bekommen wir Anfragen wegen unseres Fasten – und Detox Programm. Es würde, so scheint es, jeder gerne mal ausprobieren, aber man ist sich noch nicht sicher ob man das aushält und wozu sollte man in den Urlaub fahren wenn man sich dort eh nur quält. Deswegen wollte ich ein paar grundlegende Sachen klären.
Natürlich hat jeder eine Leber und Nieren, deren Aufgabe es ist den Körper zu entgiften. Dennoch muten wir unserem Körper das ein oder andere Schmankerl zu, dass die Entgiftungsorgane unseres Körpers schlichtweg überfordert.
Das merkt man an zahlreichen Begleiterscheinungen. Das fängt bei unreiner Haut an, geht über ständige Müdigkeit bis hin zu Gelenkschmerzen, Migräne und Antriebslosigkeit.
Wenn man die Ernährung umstellen möchte, fällt es auch oft leichter nach einem richtigen „Cut“ noch mal von vorne zu beginnen. Wenn ich gestern noch Pizza, Gummibärchen und ein Snickers hatte, wird mein Kopf wahrscheinlich immer wieder sagen „Ach komm, heute noch mal,“ wenn ich ihn plötzlich mit gesundem Essen überraschen will.
Einfach mal ein paar Tage nichts essen, so einfach ist es oft nicht. Sonst wäre auch meine Ausbildung zur „Fastenleiterin“ die ich im Fastenkolleg Hamburg gemacht habe nicht nötig gewesen.
Wie wird hier auf der Finca Vegana gefastet.
Es geht von Samstag dem 4.3.2017 bis Samstag den 11.3.2017
Das bedeutet, ihr kommt Samstag irgendwann an, wir essen gemeinsam zu Abend, in diesem Fall eine leckere Gemüsesuppe, danach setzten wir uns zusammen um den weiteren Verlauf zu besprechen und uns kennen zu lernen.
In vielen Fastenkuren wird gleich am nächsten Tag mit dem Fasten begonnen. Allerdings setzt das voraus, dass man die Ausgleichstage bereits zuhause diszipliniert durchgeführt hat.
Ich weiß, wie schwer es ist, allein am Flughafen zu widerstehen, wenn um einen rum nach allen Leckereien riecht. Wenn man am Abend vorher vielleicht ein Abschiedsbierchen getrunken hat, vor dem Flug einen Kaffee zum Frühstück und nach dem Flug eine Beruhigungszigarette geraucht hat, startet das Fasten mit Kopfschmerzen. Deswegen starten wir die Ausgleichstage hier auf der Finca mit sehr viel Obst und Nüssen zum Frühstück. Zum Mittagessen gibt es eine sättigende, Basen bildende Mahlzeit und Abends leichte Suppen.
Das richtige Fasten beginnt also am Dienstag. Morgens sitzen wir zusammen und trinken Tee, Mittags gibt es eine basische Gemüsebrühe und Abends wieder eine Teemahlzeit. Zwischendurch steht zu jeder Zeit Quellwasser, Ingwerwasser und Tee zur Verfügung.
Freitag bleibt es euch überlassen, das Fasten zu brechen. Oder weiter zu machen und die Anleitung zum Fastenbrechen mit nach Hause zu nehmen, oder hier auf der Finca noch ein paar Tage ran zu hängen. Wer aufhören möchte wird am Freitag einen geriebenen Apfel frühstücken und Mittags und Abends eine leichte Suppe mit Gemüse bekommen. Beenden würden wir es dann am Samstag Nachmittag mit einer basischen Mahlzeit. (Vielleicht mit Himmel und Erde? Rezept auch hier im Blog).
An jedem Tag gibt es morgens eine eurem Bewegungsdrang angepasste Yogastunde. Jeder Abend wird mit einer Stunde Tiefenentspannung beschlossen.
Ich arbeite mit Klangschalen und Koshis.
Wer nach der Fastenwoche nicht wieder zurück in alte Muster fallen will, kann eine Ayurvedische Ernährungsberatung sowie eine Dosha-Bestimmung vor Ort dazu buchen.
Für Fastenkriesen, die auch während drei Tage vorkommen können, steh ich rund um die Uhr zur Verfügung.
Die Finca Vegana liegt mitten in der Natur. Keine Tapas Bar, keine Gaststätte in greifbarer Nähe. Nur Berge, Olivenhaine, Schilf, unser Fluss, blauer Himmel, einen Pool und sehr viel Ruhe.
Wer jetzt Interesse hat, kann unter www.fincavegana.com buchen.
Wer noch Fragen hat, kann gerne mit mir Kontakt aufnehmen unter yogkaffee@gmx.de
Auf Facebook bin ich unter „MoYoga Vegana“ zu finden.
Diese Angebote zu diesem Preis dürften einmalig sein.
Alle Angebote, sind zeitlich begrenzt, da ich Andalusien im April 2018 wieder verlasse.
Ich freue mich auf euch. Von ganzem Herzen.

Das ist Fibie, die fastet zwar nicht, aber freut sich auch auf euch.
LikeLike
An welcher Stelle des Textes ist ein lachender Hund angebracht?
LikeLike
deine fibie erfreut mich, weil sie NICHT fastet 😉
LikeGefällt 1 Person
Das macht sie tatsächlich nicht. Eben hat sie eine Strick -Stulpe gefressen.
LikeGefällt 1 Person