Blumen häkeln

Handarbeit – für manche ein staubtrockenes Thema, vielleicht sogar peinlich, es hört sich halt ziemlich altbacken an. Ich finde es aber einen wichtigen Schritt in Richtung Unabhängigkeit, etwas mit seinen eigenen Händen zu machen. Damit meine ich nicht Armbänder aus Gummiringen basteln. Deswegen möchte ich heute ein Projekt vorstellen, oder besser, viele kleine Miniprojekte.

Eine Decke aus Blumen. Zugegeben, meine Decke ist nicht so groß geworden wie ich mir das am Anfang vorgestellt habe. Und da ich zu viele verschiedene Wollreste genommen habe ist sie auch nicht so gerade geworden. Aber viele Freunde haben eine Blume dazugegeben. Und jetzt kann ich in der Ferne sitzen und mich mit meiner Blumendecke einwickeln (wenn ich mich klein genug dazu mache) und bin gewärmt mit Freundschaftsblumen. Und die Decke sieht wunderschön in meinem Bus aus. Die Farbwahl ist wahrscheinlich nicht so harmonisch. Man kann natürlich Wollreste nehmen, oder eben passende Wolle kaufen, dann wird die Decke nicht ganz so knallig.

Man braucht Wolle und die passende Häkelnadel.

Man kann bei jeder Runde die Farbe wechseln, oder sich auf zwei bis drei Farben beschränken.

Reihe 1: 5 Luftmaschen (Lft) zu einem Ring zusammen häkelnimg_20170208_071724049

 

Reihe 2: 5Lft, 1 Stäbchen (Stb), 2 Lft, 1 Stb, 2 Lft, 1 Stb, 2 Lft, 1 Stb, 2 Lft, 1 Stb, 1Lft und mit der zweiten Masche den Kreis schließen. Du solltest jetzt ein Rädchen mit 6 Speichen haben.img_20170208_071941761

Reihe 3: In einen Zwischenraum 3 Lft, 1 Stb, 1Lft 2 Stb und dann in jeden weiteren Zwischenraum 2Stb, 1Lft, 2 Stb, so lange bis jeder Zwischenraum voll ist und dann den Kreis wieder schließen.img_20170208_073114000

Reihe 4: In die kleinen Zwischenräume, da wo wir eben eine Lft gemacht haben, kommen jetzt 7 Stb und in die Masche direkt über den Speichen ein Stb.img_20170208_073817181

Jetzt hast du schon eine richtige Blüte.

Reihe 5: In jede Masche 1 Stb, nur in die 4. Blütenmasche, kommen 1 Stb, 1Lft, 1Stb.img_20170208_074937338

Damit hast du eine Blume fertig.

Das ganze kann man auch ganz, ganz klein machen.img_20150906_154741

Und das machst du jetzt 1000 mal und dann nähst du alles zusammen und tatata, die Decke ist fertig.

Mal im Ernst. Immer wenn Wollreste zur Verfügung stehen, kann man mal eine Blume häkeln.

Ich habe bei einem Film von 90 Minuten 10 Stück geschafft. Besser als in die Chipstüte greifen.

Obwohl ich inzwischen so fit bin, dass ich häkeln und rumfressen kann.

Ich hoffe die Erklärung ist verständlich.

Wenn irgendwas unklar ist, kann ich es auch gerne noch mal versuchen, einfach Bescheid geben.

Viel Spaß beim Blumen blühen lassen.

6 Gedanken zu “Blumen häkeln

  1. huhu ich finde das eine tolle Idee. So muss man wenigstens nicht überlegen was man mit seinen Resten macht. Ich häkel mit meinen Resten quadratische grannys die ich dann zu einer Decke zusammenfügen werde

    Gefällt 1 Person

    • Hmmm… Ich auch nicht. Ich dachte das geht vielleicht wie bei facebook so einfach in die Kommentare rein stellen. Ist wohl nicht so. Aber falls du auf facebook bist, über MoyosGarten geht das auch.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s