Keiner will ein Kapha sein

In der Ayurvedischen Heilkunde gibt es ja drei Grundkonstitutionen. Die meisten sind wohl eine Mischung aus Zweien. Manchmal auch aus allen dreien. Aber alle haben wenigstens einen Minianteil von allen.

Die drei Doshas sind Vata, Pitta und Kapha.

Die Elemente von Vata sind Äther und Luft, deswegen sind die Eigenschaften dieses Doshas kalt, trocken, beweglich, leicht und rauh.

Bei Pitta herschen die Elemente Feuer und Wasser und die Eigenschaften sind eher heiß, leicht, mobil, scharf.

Kapha besteht aus Wasser und Erde, ist kalt, feucht, schwer, weich, statisch und süß.

Man erkennt die drei Doshas auch am Äußeren.

Vatas sind meist groß oder klein und sehr dünn. Haben wir ein zerbrechliches Elfchen vor uns, ein bißchen blass, feines Haar, dann gehen wir davon aus, dass muss ein Vata sein. Aktiv, kreativ und sehr sensibel.

Dann kommen die Pittas, athletische, kritische, leistungsorientierte Typen. Leicht gereizt, die Haut ist auch etwas röter und trotz rotem Gesicht erreichen sie leicht Ziele. Die Macher.

Die Kaphas neigen zum Übergewicht, sind geduldig und ruhig, nach dem Motto „langsam aber sicher, haben einen Hang zur Bequemlichkeit und zur Routine.

Und hier wird’s ein bißchen frikelig. Ich arbeite hier auch als Ayurvedische Ernährungsberaterin. Ayurveda hat wirklich viele Bereiche, ich habe mich aber immer nur mit allem was Ernährung betrifft auseinander gesetzt.

Auf jeden Fall, ich habe mir aus mehreren Fragebögen einen sehr ausführlichen, langen und gründlichen Fragebogen zusammen gestellt.

Vorher werden ausführlich und wertfrei die einzelnen Doshas erklärt und dann stelle ich die Fragen meistens so, dass sie offen beantwortet werden können. Also wenn es jetzt nichts ist, was man offensichtlich sehen kann, wie Augen, Haare oder Haut.

Und was ich immer und immer wieder fest stelle … keiner will Kapha sein. Manche haben sich ja auch vorher damit beschäftigt und kennen vielleicht schon ein paar Fragen aus dem Internet und wissen worauf manche Fragen abzielen. Dann passiert es, dass Menschen mit einer dicken, weichen Haut vor mir sitzen und fast einen Anfall bekommen und behaupten, dass die Haut eigentlich total trocken ist. Ich kann jemanden beobachten, der jeden morgen Punkt 9 sein Frühstück möchte, wie er sich zwei Tassen Kaffee macht, weil er das zu Hause auch so macht und seinen Teller immer am gleichen Platz stehen hat, die Marmelade immer am gleichen Platz steht, dem ein ganzer Urlaubstag verloren geht, weil er fast einen Herzinfarkt bekommt, weil an Tag 5 jemand um 8:30 Uhr zum Frühstücken geht und sich unwissentlich an den Tisch setzt, an dem er sonst immer gesessen hat. Und dann sitzt er vor mir und sagt, dass er Routine nicht ausstehen kann.

Ich hatte mal jemanden von meinen Lieblingsmenschen, der tatsächlich überwiegend Kapha war. Der Mensch sitzt also vor mir, kräftig, stattlich, mit rosiger Haut und dichtem, festen Haar, gesunden großen Zähnen und großen Augen und sagte „Na toll, das ist als wenn mich der sprechende Hut nach Hufflepuff schicken würde.“

Und ich frage mich echt warum.

Was ist verkehrt daran beständig und routiniert zu sein? Fest und geerdet. Die Fragebögen sind auch manchmal echt blöd. Wenn man gefragt wird ob man als Kind plump und dicklich war, dann hört sich das erst mal nicht wertfrei an.

Wie wichtig geerdete Personen sind, sollte jedem klar sein. Während Vatas mit dem Kopf in den Wolken und Pittas mit dem selben in irgend einer Wand stecken, bringt Kapha Ruhe und Geduld mit rein. Deswegen ist ein Kapha Anteil immer wichtig. Und wenn wir Überwiegend Kapha sind, dann müssen halt die kleinen Vata und Pitta Anteile, die uns helfen den Hintern hoch zu kriegen besonders gepflegt werden.

Auch die anderen Doshas haben ihre unedlen Eigenschaften. Aber scheinbar ist es cooler gereizt und aggressiv zu sein, als Geduldig und Ausdauernd. Keine Ahnung.

Jeder Teil ist es wert geschützt und gepflegt zu werden. Wenn man einen mißachtet, wird er am Ende riesengroß, übernimmt das Ruder und gerät außer Kontrolle.

Im Kapha Fall können das dann Übergewicht, Apathie, Lethargie sein bis hin zur Depression.

Seid gut zu euch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s