Tschüß Spanien

IMG_20170525_170737342Andalusien legt sich jetzt wieder schlafen, macht eine lange Siesta unter einer Staubgrauen Schicht. Fast alles was grün war vertrocknet zu einem fahlen gelb, alles wird stachelig und selbst die Vögel verschwinden. Es ist heiß.

Ich habe hier sehr viele Sachen zum ersten mal gemacht. Alleine schon auf dem Weg hier her, habe ich in Belgien Fritten und in Frankreich Croissants gegessen, ein Autobahnschild mit Paris Aufschrift und den Atlantik gesehen, meine Füße im Atlantik gehabt, Palmen angefasst, und versucht beim einkaufen spanisch zu sprechen.

Hier ist es dann weiter gegangen ich habe Zitronen, Orangen, Grapefruits, Oliven, Granatäpfel Kakifrüchte, Feigen und diese „Japanische Wollmispel“ Nispero, gepflückt, gegessen oder weiterverarbeitet. Ich glaube nicht, dass ich in Deutschland je so eine Fülle von Feigen erlebe, dass ich Gläserweise Chutneys einkochen kann.

Ich habe Gottesanbeterinnen gesehen, bin sogar von einer angesprungen worden. Schlangen, sehr große Spinnen und einen giftigen Hundertfüßler, länger als meine Hand, sind mir begegnet. Unzählige Echsen in schillernden Farben, eimerweise grüne Frösche und Kröten durfte ich sehen und Geckos. Ich habe vor ein paar Tagen erst wieder einen im Gästehaus gefangen. Der war ganz schön groß und diese kleinen Klebefüßchen, mit denen sie sogar auf Glas hoch laufen sind zum knutschen.

Ich hatte Zeit um mir Kleider zu nähen. Mit der Hand. Ich trage wenn es kühl ist eine von mir selbstgestrickte Strickjacke. Ich habe Scheibengardinen gehäckelt. Lenny und ich haben einen neuen Hund bekommen. Der gehört jetzt zur Familie. Rezepte von Pizzakäse bis hin zum Burger konnte ich mir auch abgucken.

Ich konnte erkennen wie deutsch ich bin und was sich da genau von anderen unterscheidet. Was mich manchmal zum lachen gebracht hat und manches fand ich sehr bedauerlich. Ich habe Dreadlooks, die ich zwar bestimmt bald wieder abschneiden werden, aber ich fand die schon als Jugendliche so cool, habe mich aber nie getraut, weil das ja dann so endgültig ist danach nur noch eine sehr kurze Kurzhaarfrisur kommen kann. Ich habe mein erstes Weihnachtsfest ohne mein Liebes Fräulein verbracht und wider erwartend überlebt. Ich habe Menschen kennengelernt, die ich immer wieder treffen werde, weil sich auf eine leise Art und Weise Freundschaften entwickelt haben. Und ich habe Menschen kennen gelernt, die ich nie wieder sehen werde, weil sie nämlich so weit weg gehen, dass es ziemlich unwahrscheinlich ist, dass sich unsere Wege jemals wieder kreuzen. Aber sie bleiben immer im Herzen hängen und man kann sie immer im Auge haben und dafür ist facebook eine tolle Einrichtung.

Was für mich vielleicht das tollste ist, ich habe hier wieder Mut gefunden zum schreiben. Vorher hatte ich schon ein paar Versuche gestartet, aber das war eher so zögerlich. Und das mein Roman, den ich vor 15 Jahren geschrieben habe, dann doch irgendwann lektoriert und herausgegeben wird, das hätte ich nie erwartet. Schon gar nicht, dass ich den zweiten irgendwann mal fertig stelle und sogar einen dritten schreibe.

Was auch ziemlich wichtig ist, ich weiß jetzt was ich will und was ich nicht will. Was ich brauche, was ich kann und was meine wirklichen Baustellen sind.

Nun ja, das liebe Fräulein meint, dass ich Halle nur so schön finde, weil ich noch in keiner anderen Stadt gelebt hätte und nur Dörfer zum Vergleich habe. Das mag sein, aber in Halle leben auch nun mal eine Menge Menschen die ich sehr mag und auf die ich mich freue.

Und Orte im Osten sind auch nicht rechter als andere Städte und Dörfer im Westen. Also gehts natürlich nach Halle. Zumindest erst mal.

Und in die Richtung geht es heute. Am Freitag den 2.6.. Ich werde jetzt den PC runter fahren, in die selbstgestrickte Hülle stecken, ihn ins Auto legen, noch Kaffee trinken, Kuchen essen, Schwätzchen am Pool halten, die Hunde ins Auto packen und dann nach Jerez fahren wo Ute am Flughafen wartet.

Nächste Woche um die Zeit sind wir dann, wenn alles klappt, schon wieder in Deutschland. Drückt mir die Daumen, dass alles nach Plan läuft. Sobald ich mich dann zu Hause orientiert habe, gibt es einen langen Text mit Bildern über die Heimfahrt. Bis dahin werde ich auf facebook Bescheid geben, wo ich mich gerade aufhalte, warum und in welchem Zustand.

Aber hier ist jetzt mal kurz Pause.

Bis später dann.

Die liebsten Grüße

Tanja

2 Gedanken zu “Tschüß Spanien

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s