Kaltporzelan DIY

Da die kalte Jahreszeit demnächst bestimmt bald kommt, also es ist Oktober und davon aus zu gehen, wächst in mir wieder der Drang irgendwas rum zu basteln.

Da ich letztes Jahr schon auf ganz viel Weihnachtsdekoschnickschnack verzichten musste, wird dieses Jahr etwas dicker aufgetragen. Aber natürlich nur selbst gemachtes.

Und hier ist mein Experiment mit Kaltporzelan. Das original Rezept kommt von www.filizity.com, einem tollen Blog wenn man gerne bastelt oder kocht.

Ich habe das Rezept etwas verändern müssen, weil ich ums verrecken kein Kukident Haftpulver bekommen habe.

Die Zutaten sind

Holzleim

Acrylfarbe (weiß)

Speisestärke

Super Haftpulver blend-a-dent Extrastark

Ich habe ein kleines Tässchen Holzleim (ca.120ml) mit einem dicken Teelöffel Acrylfarbe vermischt.

Eine Tasse Speisestärke nach und nach rein geben und immer kräftig rühren. Es darf nicht plötzlich zu krümelig werden. Irgendwann ist es nicht mehr ganz so arg klebrig und man könnte es schon as der Schüssel nehmen.

Dann kommen 2 Teelöffel Haftpulver dazu.

Alles gut durchkneten.

Wenn es an den Händen klebt, immer noch ein bißchen Speisestärke mit dazu tun. Es sollte am Ende so eine wunderbare Konsistenz wie Fondant haben.

Es lässt sich angenehm kneten, klebt nicht an den Fingern, lässt sich sehr dünn ausrollen und ist lufttrocknend.

Ich habe das ganze eine Stunde in einer Plastikbox ruhen lassen und danach war es noch geschmeidiger zu kneten.

Mit ein bißchen Stärke auf dem Tisch kann man es gut bearbeiten und ich habe ein paar Anhänger ausgestochen. War ja nur mal ein Experiment.

Ist aber wirklich hübsch geworden und ich werde damit ein paar Briefe oder Geschenke verzieren.

Wer aus Halle kommt, hat das Glück am 27.10.2017 ab 18 Uhr mit genau dieser Modelliermasse eigene Anhänger zu gestalten, ohne sich Haftpulver oder Holzleim kaufen zu müssen.

Im Nachbarschaftsladen, in der Freiimfelder Straße 13, treffen wir uns erstmalig zum

Kreativ-Cafe´ und gegen einen Unkostenbeitrag von 5€ pro Teilnehmer, sizten wir zusammen bei Tee, Kaffee oder einem Glas Rotwein und starten entspannt und kreativ ins Wochenende.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s