Das ist ein fantastischer Zwiebelkuchen. Ich habe ja gerade keinen Backofen. Aber wenn ich einen hätte, wäre dieses Rezept das erste was da rein kommen würde…
Für einen fantastischen veganen Zwiebelkuchen…
…brauchen wir
1/2 Würfel Hefe
250g Dinkelmehl
1/4 TL Salz 1/2 TL Zucker
100 – 150ml lauwarmes Wasser
3 große Gemüsezwiebeln
250g Sojajoghurt 1EL
Gemüsebrühepulver Kümmel Pfeffer Salz
-die Hefe mit einem Schluck Wasser und Zuker glatt rühren – 30 Minuten abgedeckt stehen lassen
-Mehl und Salz dazu kneten und das warme Wasser nach und nach dazukippen bis ein glatter Teig entsteht
– immer schön weiterkneten
-abdecken und eine halbe Stunde in Ruhe lassen
– die Zwiebeln in Halbringe schneiden und in einer großen Pfanne mit Öl goldbraun anbraten
– pfeffern und salzen
– Sojajoghurt mit Gemüsebrühenpulver, Salz und Pfeffer verrühren – Zwiebeln und Joghurt vermengen
-Teig in eine großen Springform legen und ausrollen, Ränder hochdrücken Zwiebelmischung verteilen und einen EL.
Kümmel drauf verteilen das ganze im vorgeheizten Backofen bei 180c° 30-40 Minuten backen. Hier muss mal ein bißchen aufgepasst werden, immer mal nach dem Rand schauen ob der schön hellbraun wird.
Man kann auch kleine Räuchertofuwürfen unter die Zwiebelmischung rühren, Kräuter drauf streuen, rote Zwiebeln oder Tomaten drauf legen. und wenn man die Menge verdoppelt reicht es für ein ganzes Blech.
Das liest sich richtig lecker, haben will. 🙂
Also wenn ich wieder richtig essen kann, werde ich dein Rezept ausprobieren und Dir berichten wie Er geschmeckt hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Er ist lecker. Und ich hoffe das du bald wieder richtiges Essen verträgst.
Gefällt mirGefällt mir