Legal, Ilegal…Leben im Bauwagen

Auf dem empfehlenswerten YouTube Kanal Peace Love and Om, vom Katja Wolf gibt es ja regelmäßig sehr schöne Videos von Menschen die einen alternativen Weg zu sein, gewählt haben.

Im Sommer gab es da schon ein kleines Video mit mir, als ich noch in meinem Bus gewohnt habe und gerade frisch auf meinem Platz angekommen war.

Schon damals hatten wir abgemacht, dass es auch ein Video vom Bauwagen geben würde, den es zu dem Zeitpunkt noch nicht gab.

Wenn alles fertig, schick und gemütlich sein würde. Im Anbetracht der Menge an Arbeit die da noch rein gesteckt werden musste planten wir, auf den Sonnenliegen in kurzen Hosen lümmelnd, ein Weihnachtsvideo.

Tatsächlich hat das auch geklappt und während der Weihnachtsfeiertage kam dann auf Youtube Tanja´s Weihnachten im Bauwagen. Ein echt schönes Video, wo ich meinen Bauwagen und meinen Lebensstil vorstellen durfte.

Das hat den Verkauf von meinen Romanen etwas angekurbelt und vor allem habe ich sehr viel positive Resonanz bekommen.

Ein ganz winzig kleiner Anteil, den man eigentlich ignorieren könnte, ist aber nach dem Video in Panik verfallen. Sie haben Angst, dass sie mein Leben mitfinanzieren müssen, dass ich mein Wasser schlauche und Strom schwarz ziehe und und und …. überhaupt geht das ja so eigentlich nicht.

Deshalb möchte ich heute ein paar Sätze zu meinem Platz schreiben.

Man kennt ja die Videos von Bauwagensiedlungen, die wie kleine, gallische Dörfer eine kleine Einheit bilden. Wo Kinder über den Platz toben und gemeinsam am Feuer gesessen und gesessen wird und überhaupt ganz viel gemeinsam gemacht wird.

So etwas – hab ich nie gesucht. Ich wollte in erster Linie meine Ruhe und nicht mir Hippies jeden Abend am Feuer sitzen und singen während wir uns an den Händen halten.

Das erst mal vorab.

Ich wusste, weil ich ja schon vorher hier gewohnt hatte, dass es am Stadtrand wirklich sehr, sehr viele Grundstücke gibt, die zwischen zwei Hallen oder Werkstätten liegen und nicht genutzt werden. Dort liegt ganz oft Wasser und Strom an und es existiert eine Adresse. Mein erster Plan war, bei der Stadt nach zu fragen wem die Grundstücke gehören und dort dann vor zu sprechen und zu fragen ob man das pachten kann. Bevor es gar nicht genutzt wird…

Durch Zufall bin ich dann aber hier auf den Platz gekommen.

Es ist ein riesen Gelände, dass durch Bahnschienen, die ein mal in der Woche befahren werden, getrennt ist. Im vorderen Bereich, sind sehr viele Lagerhallen, Werkstätten, Büros und eigentlich ist hier immer was los. In dem Bereich ist auch ein Container mit Waschbecken und Toiletten, die von den Pächtern genutzt werden können. Im hinteren Bereich ist ein Schuttplatz. Hier lag und liegt immer noch bergeweise Geröll, Aushub und Schutt, alles mit Brombeerhecken zugewuchert.

Ein Mensch, der auch schon eine Werkstatt gepachtet hatte, stande eines Tages auf dem Schuttplatz und hatte eine Vision. Von einem Platz im Grünen wo sein Bürocontainer stehen könnte und er in der Pause oder in seiner Freizeit Gartenarbeit machen könnte.

Er pachtete also bei den Besitzern den ganzen Platz zum aufstellen von Containern und Bauwagen. Mit der Auflage, dass er sich auch um die Bäume und Pflanzen kümmert, den Zaun frei hält und aufpasst, dass hier kein HalliGalli gemacht wird. Dieser Mensch legte auch Strom hier auf den Platz, von seinem angemeldeten Stromzähler aus.

Dann wurde noch ein Zirkuswagen hier her gestellt, der ab und an als Atelier genutzt werden sollte, aber derzeit einfach nur unbenutzt da steht. Die Besitzerin diesen Wagens ist aber quasi nie da. Weil sie sehr viel zu tun hat.

Und weil er keine Lust hat auf eine richtige Siedlung, aber auch nicht ganz alleine sein wollte sind dieser Mensch und ich uns durch 100 Zufälle begegnet.

Ich habe einen Teil von seinem Platz gepachtet. Alles richtig mit Vertrag, weil er das Geld was ich ihm als Pacht bezahle ja auch beim Finanzamt angibt. Im Vertrag steht auch drin, dass ich da einen Bauwagen aufstelle. Und eine Wasser, Abwasser und Strompauschale.

Von diesem Menschen bekam ich auch eine Bescheinigung, das er mir „Wohnplatz“ verpachtet. Damit bin ich dann zur Stadt Halle gegangen und da mein Platz an einer richtigen Adresse ist, habe ich diese Adresse jetzt auch in meinem Ausweis stehen. Ich bekomme Post in einen richtigen Briefkasten und es gab keine Schwierigkeiten.

Ja, ich weiß, eigentlich geht das nicht so einfach und es ist alles eine ziemliche Grauzone. Es kann natürlich passieren, dass irgendwann mal jemand kommt und aus Prinzip sagt, dass ist hier kein Wohnen, das darf nicht sein. Und dann? Bekomme ich meine Adresse vom Ausweis gekratzt und werden dann als „ohne festen Wohnsitz“ geführt. Wohlmöglich. Was dann passiert – keine Ahnung.

Das hier in Deutschland alles 100% geregelt ist, dass hat auch seine Vorteile und dient auch dem Schutz – so seh ich das. Also ganz oft nervt es und behindert. Ja. Aber manchmal glaube ich wir leben in einer Gesellschaft wo rücksichtslos jeder das nimmt was er bekommen kann und sein Ding durch zieht ohne Rücksicht auf Verluste. Hauptsache er bekommt eins mehr als sein Nachbar.

Da wir hier auf dem Platz einen ganz kleinen ökologischen Fußabtruck haben wollen, ist es natürlich klar, dass wir unseren Müll nicht wild entsorgen oder Strom und Wasser klauen.

Aber es gibt bestimmt einige denen das egal ist, die ihren Hausmüll in öffentliche Mülltonnen stecken oder in einer Ecke des Platzes lagern würden.

Und wenn man dann sein kleines Reihenhaus mit einem pickobello Garten hat, ist man natürlich nicht angetan, wenn nebenan plötzlich ein Grundstück verwildert und vermüllt und wo wohlmöglich ein eckeliges Plumsklo direkt an den Gartenzaun gebaut wird. Mein ewig bellender Hundeliebling wäre für keine Wohnsiedlung eine Bereicherung. Aber hier im Gewerbegebiet kann er bellen wie er will. Die illegale Autoreifen-entsorgung ist zurück gegangen und hat sich vorher immer mal einer hier rum getrieben um zu gucken ob man in den Werkstätten Werzeug findet, was man gebrauchen könnte, auch das passiert nicht mehr seit die Hunde das Gelände sichern.

Aus diesem Grund werden wir auch überall freundlich gegrüßt und wenn ein Paket für mich kommt wird das von jemandem auf dem Platz angenommen, wo eh fast jeder, jeden kennt und das finde ich ziemlich schick.

Wenn hier jedes Wochenende Partys wären, Kinder mit wohnen würden oder man müsste annehmen, dass hier Müll in Tonnen verbrannt wird, dann würde ich mit Sicherheit die ein oder andere Schwierigkeit bekommen. Aber so lange ich die nicht mache und keinen störe gibt es wohl kaum einen Grund, warum das hier nicht geduldet werden sollte.

Ich bin weder eine akustische, noch eine visuelle oder olfaktorische Belastung.

Es ist mir schon klar, dass ich jetzt damit rechen muss, wie im Sommer mit den Hunden, dass es jetzt jemanden gibt, der zur Stadt rennt, mich anschwärzt, weil nicht sein kann, was nicht sein darf und aus Prinzip und überhaupt. Ich glaube fest, dass es sich dabei um Menschen handelt, die von ihrem Leben absolut angekotzt sind und nicht das Rückgrad haben daran was zu ändern und deswegen nicht ertragen wenn es andere einfach tun und sich nicht an Normen und Regeln halten.

Aber da ich ziemlich fest im Glauben bin und davon überzeugt bin, dass alles was passiert einen Sinn und Grund hat und eine Lektion ist, lass ich das jetzt mal auf mich zu kommen.

Und wenn aus so einem Grund der Lebensabschnitt „Bauwagen“ vorzeitig abgebrochen werden würde, würde mich das traurig machen und vermutlich würde ich dann auch mal weinen. Aber ich wäre dann auch gespannt auf das was danach passieren würde.

Das Leben ist nämlich ziemlich spannend.

4 Gedanken zu “Legal, Ilegal…Leben im Bauwagen

  1. Ach, Menschen gibt‘s…
    Ich bin immer froh, dass es Leute wie Dich gibt, die zeigen, dass man es nicht so machen muss wie alle anderen. Ihr sorgt dafür, dass das Leben bunt bleibt. Ich glaube, diese Menschen haben genau davor Angst… das ihnen vor Augen geführt wird, wie inhaltslos ihre materiellen Werte und damit ihr Leben eigentlich ist.
    Ich mag nicht (im Moment auf jedenfall, wahrscheinlich aber eher nie) im Bauwagen leben. Ich brauche den Komfort des Hauses. Aber ich sehe Menschen wie Dich und denke, ich muss mir nix besonderes auf das einbilden, was ich mit Geld kaufe. Und irgendwie entspannt das ganz schön. Danke dafür 😘!

    Gefällt 2 Personen

  2. Liebe Tanja du bist in deinem Leben angekommen und hast schon viel erlebt. Wenn andere was dagegen haben wie du lebst sind sie noch nicht angekommen. Mach weiter du bist für manch eine eine Inspiration sein leben zu gestalten um GLÜCKLICH und ERFÜLLT ZU LEBEN
    tolles video. Danke

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s