… wer nicht will findet Ausreden
Mein Leben ist ja nun – bis jetzt – außergewöhnlich schick und gut. Trotz Wasser holen, Feuer machen und Kompostklo.
Ich wirke entspannt und meistens recht froh und das scheint man mir auch an zu sehen.
Und seit dem Video bekomme ich tatsächlich viele emails. Von Menschen die gerne auch so leben würden, aber nicht wissen ob sie das können und mich erstmal ein wenig beneiden, bis sie dann in Rente gehen und dann…
Und dieses „Ich könnte das nicht.“ höre ich tatsächlich sehr, sehr oft.
Nun denn, durch verschiedene Aussteiger Gruppen, habe ich sehr viele Menschen kennen gelernt und durch mein Leben in Spanien noch viel mehr.
Und da gibt es Menschen, die so leben, wie ich es nie könnte.
Einer liegt mit seinem Segelboot in der Südsee.
So könnte ich nicht leben. Das Geld für so ein Boot würde ich nicht zusammen bekommen. Selbst wenn ich wirklich alles verkaufen würde und die Geduld hätte Bestpreise zu bekommen. Unmöglich. Die nächsten haben einen Bauernhof in Ungarn. Die beneide ich übrigens mehr als den Südseetyp. Aber selbst wenn ich die finanziellen Mittel für einen halb zerfallenen Bauernhof in Ungarn doch irgendwie zusammen kriegen könnte, wenn ich noch mal ein Jahr richtig arbeite, so mit 40 Stunden, dann würde mir der dazu passende Partner fehlen. Alleine schaffe ich das nicht.
Aber seinen unnötigen Besitz bei ebay Kleinanzeigen verscherbeln – das kann jeder. Wirklich. Ok – ein Smartphone und Computer brauch man schon. Wenn man das nicht hat, schleppt man alles zum Flohmarkt oder veranstaltet selber einen. In jedem Supermarkt gibt es so eine „ich habe/ ich suche“ Pinnwand.
Freie Plätze findet man beim Spazierengehen oder wenn man mit dem Rad durch die Gegend kurvt.
Überall gibt es Nachbarschaftstreffen und Ecken wo Leute zusammen sitzen und man trifft diesen und jenen und einer weiß immer was und hat auch irgendwas, oder braucht was…
Das was ich getan habe, kann jeder. Wirklich.
Nur wollen das die wenigsten.
Was auch voll ok ist. Meine Lieblingsmenschen wohnen alle in Wohnungen und sogar Häusern.
Und sagen wahrheitsgetreu „Bei dir ist es echt supergemütlich, aber ne, mir wäre das to much.“
Spätestens bei dem Kompostklo neben meinem Bett wird dicht gemacht.
Und ja, wenn ich einen Partner hätte müsste ich mir da auch was anderes einfallen lassen. Natürlich geht alles, wenn man sich wirklich lieb hat, aber nein… das würde ich nicht wollen.
.
Aber wenn du mit deinem Partner zusammen wohnst und ihr beide 40 Stunden arbeiten müsst um über die Runden zu kommen, dann finde ich das sehr schade und meiner Meinung ist da auch gehörig was schief gelaufen.
Auf dem Dorf ist man ohne Auto dumm dran. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind lächerlich. Aber in der Stadt, ist es Bequemlichkeit ein Auto zu haben. Was voll ok ist.
He, Bequemlichkeit – das ist meins. Und es hat Spaß gemacht mit dem lieben Fräulein in den Einkaufspark zu fahren, alles rein zu werfen und direkt von der Haustüre aus alles hoch zu tragen, ohne erst das Rad in den Keller zu schleppen und ohne nass geschwitzt mit tauben Fingern die schweren Tüten durch die Straße zu schleppen. Aber es ging auch Jahre lang ohne Auto und da habe ich deutlich weniger Sachen gekauft, weil sie zu schwer zu schleppen waren. Mit dem Auto sind also Softdrinks und Großpackungen Eis bei und eingezogen. Aber es ist ohne Auto gegangen, auch als das liebe Fräulein noch ein Kindergartenkind war. Und die Autolose Zeit hat uns nicht zum negativen geprägt. Das Fräulein hat immer noch keinen Führerschein, weil sie ihn bisher noch nicht brauchte. Sie ist jetzt 21.
Wenn jemand so wenig mit seinem Leben anfangen kann, dass er sein bißchen Freizeit die er hat, nachdem er 40 Stunden und mehr arbeitet, am PC zockt und dazu auch noch irgendwelche Hardware braucht die fast einen Monatslohn verschlingt, dann finde ich das sehr befremdlich. Wenn man mit zwei Personen in einer 4 Raum Wohnung wohnt, weil man ein Bügelzimmer/Büro Fremdenzimmer benötigt, dann ist das auch komisch. Nicht falsch verstehen. Das ist vollkommen ok. Weil man hat es sich so ausgesucht, sich dafür entschieden.
Die Botschaft die man seinen Kindern mit auf den Weg gibt ist – nur meiner Meinung nach – vollkommen daneben. „Du musst 8 Stunden in den Kindergarten weil deine Eltern arbeiten müssen, weil Flachbildschirmfernseher und intelligentes Raumsprays nun mal nicht auf den Bäumen wachsen. Wir sind arm, weil wir uns das Standard Set zum Zeit tot schlagen nicht leisten können.
Aber he, ich hab da sehr lange mit gemacht und ich möchte das nicht verurteilen oder muss es zwanghaft ausdiskutieren.
Wie oft, gerade im Winter wenn es schon so früh dunkel war, bin ich nach Hause gekommen und mein Fräulein war tottraurig und meinte ich wäre bis Nachts immer nur auf Arbeit und sie immer nur alleine. Und selbst dann habe ich ihr nur mit halbem Ohr zugehört, weil ich viel zu müde und abgenervt war. Ach mein armes, liebes Fräulein. Was bin ich froh, dass wir wenigstens die letzten Jahre noch die Kurve gekriegt haben und wir zusammen „leben“ konnten.
Nun denn, manchmal schließe ich die Augen und gehe in Gedanken durch unsere alte Wohnung. Versuche mich an jedes Detail meiner schönen, grünen Einbauküche zu erinnern, an das sanfte Brummen der Spülmaschine, an das röhren meines 300€ Mixers, an das Gefühl in meiner Badewanne, in einem breiten Bett oder auf Rasenteppich am Balkon zu liegen. Ich gehe an den IKEA Einbauschränken mit glänzenden Glastüren vorbei, an meinem Tisch mit vier Stühlen und schönen Platzdeckchen und Blumen in einer Vase, bis hin zu einem großen Kleiderschrank, wo nett gestapelt alles das liegt was ich brauche und davor stehen die passenden Schuhe, einige haben echt hohe Absätze. Seufz
Diese Wanderung mache ich, wenn es durchs Dach tropft, oder der Ofen nicht an geht, ich Rückenschmerzen habe weil Fibie unruhig geschlafen hat … Es läuft nicht immer alles rund. Aber alles ist schafbar und machbar und im Grunde genommen auch recht leicht.
Aber – man muss es halt tun. Und wirklich mal anfangen damit. Und jeder kann sich bei mir melden. Bei mir gibt es immer Kaffee und Tee und ich freue mich wie verrückt, wenn ich jemanden motivieren kann. Aber ich sitze nicht hier und verschwende meine Zeit um mir an zu hören warum es NICHT geht. Weil es mich erstmal nichts angeht und mich auch nicht interessiert.
Und wenn einer gerne so lebt, wie ich es früher ja auch gemacht habe, dann muss er das doch nicht rechtfertigen.
Ist ok. Jeder ist seines Glückes Schmied.
Genau. Es ist gut so wie es ist. Es ist weder gut noch schlecht.
LikeGefällt 1 Person