Pfannenbrot für mich alleine. Also wieder nur klein.
Ich mag frisches Backwerk. Das hier ist so ratzfatz gemacht und es ist nicht nur ein Brötchen. Es hat die Struktur von Brot.
Ich nehme dazu
100g Mehl (Dinkelvollkorn)/ Salz / Prise Zucker / Brotgewürz / 1 TL Trockenhefe
ca. 100 ml lauwarmes Wasser
In meine kleine Schüssel gebe ich das Mehr und drücke eine Mulde rein.
In die Mulde gebe ich die Trockenhefe, die Prise Zucker und einen Schwab lauwarmes Wasser.
Nach 10 Minuten schäumt die Hefe, nun verknete ich alles und gebe Schluck für Schluck das Wasser dazu.
Am Ende sollte man einen schönen Knödel, nicht allzu klebrigen Teig haben.
Der wird noch mal abgedeckt eine Stunde stehen gelassen.
Die beschichtete Pfanne wird heiß gemacht, dann kommt der Teigknödel rein. Etwas flach drücken.
Von jeder Seite ein paar Minuten backen. Immer mal wenden. Irgendwann hört es sich hohl an wenn man dagegen klopft.
Nach spätestens 10 Minuten hat man ein kleines Brot.

Brot aufgeschnitten
Viel Spaß beim nach machen.