Ich mag den Geruch und Geschmack von Holunderblüten. Holunderblütensirup ist mir aber meist zu süß und Hier im Bauwagen habe ich einfach weder Platz noch Kühle um Holunderwasser zu machen. Der Geruch und Geschmack katapultiert mich Augenblicklich in die Ferien bei Oma. Der große blau emalierte Topf, der im kalten Vorratsraum stand, wenn man den Deckel hoch gehoben hat, schwammen da Zitronenscheiben zwischen Blütendolden. Und ich kann mich noch genau daran erinnern, dass ich immer wie Sau rumgequängelt habe, weil ich lieber Cola oder Fanta wollte oder irgendwas richtig Süßes mit Sprudel.
Und heute halte ich mir Holunderdolden an die Nase und gehe fast 40 Jahre zurück in eine Zeit wo fehlende Kohlensäure mein einziges Problem war – nun gut. Holunderblüten Gelee hat den gleichen Effekt.
Und er hält länger.
1 Liter guten Apfelsaft
Saft einer Zitrone
Gelierzucker 500g 2:1
10 fette Dolden Holunderblüten
ein paar supersaubere kleine Gläser
Holunderblüten 24 Stunden in Apfelsaft mit Zitrone einlegen, danach entfernen.
Gelierzucker dazu geben und nach Packungsanleitung kochen.
Noch während es am blubbern ist in die Gläser einfüllen und diese sofort zu schrauben.
Den Rand nicht so voll kleckern.
Ein paar Blüten im Gelee machen gar nix. Sieht sogar sehr schön aus.
Tatatataaaaa – fertig – und lecker.
Viel Spaß beim tun.
Unbedingt probieren möchte….
LikeGefällt 1 Person
Na zum Frühstück 🙂
LikeLike