Die Grillsaison ist zwar fast vorbei, man kann es aber durchaus an jedem anderen Abend in geschlossenen Räumen essen. Ein paar Bier zum Brot sind auch ok.
500g Mehl
1Päckchen Hefe
1/2TL Zucker
2 TL Salz
1 Glas Tomatensoße oder Pesto oder Thai CurrySoßen – irgend was soßiges nach Geschmack.
(Ich koche auch ab und an was selber mit viel Zwiebeln und Knoblauch und geraspelten Möhren. Wenn die Soße aber zu grob ist fällt zu viel heraus wenn man die einzelnen Falten abreißt.)
Mehl in eine Schüssel geben und eine Kuhle rein drücken.
Hefe und Zucker dazu geben und eine Tasse warmes Wasser in die Kuhle schütten und mit einem Teil Mehl verrühren
warten bis der Vorteig Blasen schlägt.
Salz und handwarmes Wasser unterrühren. Wasser nur Schluckweise dazu geben, der Teig muss sich gut kneten lassen und sollte nicht mehr kleben. Also ein richtig schöner glatter Knettteig.
Zugedeckt eine Stunde ruhen lassen.
Auf einer bemehlten Fläche ca. 5mm ausrollen.
Rechtecke 6X4 cm ausschneiden.
Jetzt jedes Rechteck mit Soße oder Pesto bestreichen und in die Form stellen.
Das ist am Anfang etwas kniffelig. Am besten man baut sich erst ein kleines Türmchen, setzt es in die Form und baut daran dann auf. Ich habe meine Form immer etwas schräg stehen, damit die einzelnen Teile so halb liegen.
Wenn der Teig verarbeitet und die Soße alle ist, Deckel drauf und noch mal eine knappe Stunde stehen lassen.
Danach auf mittlerer Flamme eine Stunde backen.
Hier erkennt man ganz gut wenn es fertig ist, Man kann nach 45 Minuten schon mal den Deckel heben und rein gucken. Die Schichten sollten gut sichtbar sein, der Rand knusprig und die Mitte saftig.
Das geht übrigens auch in einer normalen Kastenbackform im E-Herd.
Viel Spaß beim ausprobieren.