Läufts?

am besten auf meinem alten Fitnesslevel …

Der ein oder andere hat es vielleicht schon mal zwischen den Zeilen gelesen, ich fühle mich zu breit.

Auch wenn ich immer höre es würde ja gar nicht stimmen oder schlimm sein, war ich recht unzufrieden. Aber nicht unzufrieden genug um da mal konsequent was zu tun.

Also richtig nörgelich deswegen war ich nur, wenn ich während der Yogastunde in der VHS den verspiegelten Raum nehmen musste oder beim Hosen kaufen. Ich hatte mir kurz vor meinem 40. Geburtstag mal geschworen nie wieder Größe 40 zu tragen. Das war zu einer Zeit wo ich 3-4 mal in der Woche joggen und einmal in der Woche schwimmen war. Das ganze ist allerdings sträflich vernachlässigt worden während ich mein Leben auf den Kopf gestellt habe. Also trage ich immer noch meine alten Hosen in 38, muss aber quasi eingefettet vom Schrank aus rein springen. Danach wälze ich mich ca. zehn Minuten fluchend am Boden und wenn ich die Hose dann irgendwie zu bekommen habe, wabelt der Bauch sehr merkwürdig über den Hosenbund.

Wirklich nette Menschen sagen manchmal „Naja, du hast ja schließlich auch ein Kind bekommen.“

Ja, das habe ich. 1997. Ist eine Weile her. Der Bauch ist erst später gekommen. Da ist das Kind nicht schuld, obwohl es das sehr einfach machen würde ihr die Schuld zu geben, sondern Bier, Bratkartoffeln und Bewegungsmangel.

Das ganze ist während meiner Zeit in Spanien etwas eskaliert. Ein deutliches Zeichen von fehlgeschlagener Integration. Ich bin um 6 aufgestanden und habe mein deutsches Marmeladenbrötchen gefrühstückt und um 10 Uhr mein spanisches Frühstück, Weißbrot mit Olivenöl und Tomaten, eingenommen. Zwischen 12 und 13 Uhr habe ich mein deutsches Mittagessen gegessen, dass vorwiegend aus Kartoffeln bestand und da ich gerne Kuchen backe hatte ich dann auch schnell Kaffe/Kuchen Zeit eingeführt. Gegen 18 Uhr deutsches Abendbrot und gegen 21 Uhr nochmal spanisches Abendbrot was sehr oft aus viel fritiertem Zeug bestand. Dazu sehr viel Bier aus Literflaschen. Bei den Yogastunden habe ich mich nicht mehr wirklich viel bewegt, da es viel zu heiß war. Wir hatten nirgendwo Spiegel und ich habe irgendwie nicht gemerkt, dass sich meine Pluderhosen immer mehr wie Leggings an meine Beine schmiegten.

Erst als mal jemand sagte wie cool er es finden würde wie unbefangen und schmerzbefreit ich mit meinem Körper umgehen würde und ich mir ja überhaupt nix draus machen würde, dass meine Shirts immer zu kurz sind und drauf pfeifen würde was die Leute sagen, habe ich mich auf die Suche nach einem Spiegel und nach einer Waage gemacht. Ich musste fest stellen, dass ich mehr wog als kurz vor der Entbindung 20 Jahre zuvor und meine Unbefangenheit war schlagartig vorbei.

Wieder zu Hause war ich wieder aktiver und habe auch viel weniger gegessen. Aber trotzdem war ich weit entfernt von meinem alten Level. Dann kam noch dazu, dass es eine weitläufige Meinung ist, dass man mit über 40 auf keinen Fall mehr abnehmen kann, weil der Stoffwechsel so langsam ist. Und egal wie hoch die Motivation am morgen ist, wenn man Abends allein und ungeküsst im Bauwagen sitzt, dann tun sich Löcher in der Seele auf, die nur mit einer Portion Bratkartoffeln und einem Klecks Majo wieder gestopft werden können.

Ja, ich bin Yogalehrerin. Egal wie stattlich, ich habe immer die Füße hinter den Kopf bekommen oder einen ewig langen Kopfstand machen können.

Mir fehlt es an Muskelmasse und ich finde Krafttraining so öde und blöde, dass ich mich echt kaum motivieren konnte.

Ich habe Weihnachten 2015 dem lieben Fräulein und mir mal eine 3 Monatsmittgliedschaft in einem Fitnesscenter gegönnt. Sie hat sich an den Handeln ausgetobt und ich am Ende nur noch auf dem Laufband gestanden oder in der Sauna gesessen.

Egal … ich habe auch im Bauwagen immer mal versucht wieder auf mein altes Sportlevel zu kommen, hatte mir sogar noch mal Laufschuhe gekauft, aber es nie wirklich geschafft weil ich nach dem ersten Versuch gleich ein paar Tage Muskelkater hatte und wenn der Ausgestanden war, war es zu kalt, warm, windig, die Knie haben weh getan, meinen Sport BH nicht gefunden … sowas halt.

Mein Problemchen war auch glaube ich immer, wenn man mal den Arsch hoch kriegt, dann übertreibt man es gleich.

Und es ist wohl klar, dass man nicht nach einer 4 Jahrspause gleich wieder 10 km rennen kann. Also kann schon, nur danach ist erst mal Asche.

Dann kam jemand der erzählte, dass er eine Yoga App nutzt. Und dann ist mir eingefallen, dass ich sowas doch schon mal Fitness Apps genutzt habe, für zwei, drei Tage. Ganz am Anfang, wo mein Smartphone noch neu war. Also natürlich keine Yoga App, sondern so Bauch, Beine Po Zeug.

Warum habe ich die nicht länger genutzt? Weil ich gleich Trainings für zwei Tage hintereinander gemacht habe, weil mir die Übungen so einfach vorkamen. Obendrein habe im immer die Pausen übersprungen, weil die genervt haben.

Diesmal aber habe ich mir ganz, ganz fest vorgenommen, mich an alle Tipps und Tricks zu halten und der elektronischen Stimme zu gehorchen.

Und gucke, heute habe ich schon über 40 Tage hinter mich gebracht. Ich hatte nur nach dem ersten mal Muskelkater, aber das war ok.

Nach 20 Tagen hatte ich mir dann die zweite App runter geladen. Ein Lauftraining. Also nicht gleich los rennen und dann nach 30 Minuten vor Erschöpfung kotzen, sondern 5 Minuten gehen, 6 Minuten laufen, 2 Minuten gehen, 10 Minuten laufen u.s.w.. Und auch wenn ich noch lange nicht am Ende war und locker hätte weiter laufen können bin ich brav gegangen.

Inzwischen laufe ich auch wieder 40 Minuten am Stück. Die Hunde freut das total und ich bin noch ausgeglichener als vorher.

Mittlerweile glaube ich sogar, dass ich es noch vor meinem 45 schaffe nur noch ein bißchen zu viel zu wiegen.

Ich werde mir zwar nie wieder eine Pulsuhr kaufen und mich an strenge Trainingspläne halten, aber trotzdem werde ich vielleicht noch mal einen Lauf in Halle mit machen. Vielleicht den Heidelauf? Aber nur 5 km. Alles andere wäre zu stressig. Und ganz bestimmt nie wieder einen Halbmarathon.

Aber derzeit flutscht es und 2019 wird dann auch das Jahr in dem ich vielleicht wieder meine Lieblingsjeans tragen könnte, die mich bisher überall hin begleitet hat.

Also ja, es läuft.

 

2 Gedanken zu “Läufts?

  1. 😂 Ich finde, Dein Essensplan in Spanien ist kein Zeichen mangelnder Integration sondern der perfekten Kombination aus beiden Welten. Integration bedeutet ja nicht, alles aufzugeben 😉.
    Glückwunsch zur neuen Routine!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s