DIY Briefumschläge

Hier – falls es ein Vorsatz für 2019 war, öfter mal einen Brief zu schreiben.

Ich schreibe ja gerne Briefe.

Die Post wollte zwar zum 1.1.2019 das Porto für den normalen Standard Brief schon wieder erhöhen, nömlich auf 80 Cent, aber die Bundesnetzagentur hat das erstmal verhindert. Aber ich schätze, es ist nur eine Frage der Zeit bis die Erhöhung kommt. Also was heißt „ich schätze“ ich habs gelesen, dass damit gerechnet wird.

Nun egal, bis jetzt und in den nächsten 1-2 Monaten wird es wohl noch so sein, dass normale Briefe bis 20g (5mm dick) 70 Cent kosten. Bis 50g und 10mm dick sind es dann 85 Cent. Nur National natürlich.

Mir ist das Schnuppe, solange die Post ankommt.

Zwar habe ich regelmäßig weiße Umschläge gekauft, aber nie welche gefunden wenn ich welche gebraucht habe. Irgendwann werde ich in irgend einer Truhe wühlen und feststellen, dass sie halbgefüllt mit weißen Umschlägen ist.

Aber – Briefumschläge – ich bin ja ein großer Sammler von bunten Bildern aus Zeitungen oder Prospekten und Geschenkpapier. Also ich würde so was nie kaufen, aber in jeder Drogerie gibt es ja kostenfrei Zeitschriften zum mitnehmen und an vielen anderen Orten auch. Allein im Waschsalon, wo ich ab und an bin, liegen immer viele Mitnehmexemplare verschiedenster Veranstalltungsmagazine.

sam_0793

Wir nehmen also eine Heftseite und machen ein schönes Quadrat daraus. Darauf legen wir in der passenden Größe ein dickes Papier oder Pappe, ich nehme immer eine Postkarte. Schön in die Mitte legen.

sam_0794

Jetzt die Seitenflügel an der Schablone entlang knicken. (guckt mal da unten gucken meine Füße ins Bild)

sam_0795

Dann Ober- und Unterseite knicken.

sam_0796

Anschließend die kleinen Ecken die sich durch die Knicke bilden wegschneiden.

sam_0797

Die Spitze der, später innenliegenden, Unterseite abschneiden.

sam_0799

Die Seitenflügel nach innen schlagen und die Unterseite mit Klebestift festkleben.

sam_0800

sam_0803

Wenn das Papier zu bunt ist am besten ein weißes Klebeetikett für die Andresse drauf kleben.

 

Bisher ist jeder Brief angekommen und wenn ich die Umschläge zur Post getragen habe, hat sie noch nie jemand beanstandet.

sam_0804

Also – ich habe keinen Umschlag zur Hand ist nun keine Ausrede mehr.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s