Sprossen auf der Fensterbank
Da ist nicht viel los. Und wie es aussieht wird es auch noch eine Weile dauern. Deswegen bin ich ein großer Fan von Sprossen ziehen. Es ist vielleicht ein ganz kleines bißchen wie Gartenarbeit. Man streut Saatgut aus und dann kann man beim wachsen zugucken um anschließend vitaminreiches Grünzeug zu essen.
Man kann sich so ein Sprossen „Gewächshaus“ kaufen, meins hat drei Etagen, die ich dann alle paar Tage neu einsähe um täglich zu ernten.
Man kann sich aber auch ein Sprossenglas kaufen. Es klappt allerdings auch, wenn man ein Glas in ein Teesieb stellt um die Sprossen nach dem durchspülen gut abtropfen zu lassen.
Sprossen gibt es in jedem Bioladen zu kaufen und inzwischen schon in größeren Supermärkten,
Aber mit Ausnahme von Nachtschattengewächsen sind fast alle Keimlinge zum essen geeignet.
Getreide, Hülsenfrüchte, Kohl oder Kressen. Ganz unten findet ihr eine Tabelle was sich gut eignet, wie lange man die Samen einweichen muss und wie lange es dauert bis man sie essen kann.
Man verzehrt komplett alles. Den Stengel und die Wurzel. Man muss also nichts mühevoll aussortieren.
Es dauert auch nur ein paar Tage bis das „Gemüse“ fertig ist und hält sich dann ein paar Tage im Kühlschrank wenn man das Glas gleich neu bestücken will.
Hier in den Bildern ist Bockshornklee.

Tag 2 – kleine Keime

Tag 5 – der Garten ist fast verwildert
Sorte | Einweichdauer (Stunden) | Keimdauer (Tage) | Bemerkungen |
Adzukibohne | 12 | 2 – 4 | Vor dem Essen kurz kochen |
Alfalfa (Luzerne) | – | 7 – 8 | Leicht, frisch und salatartig |
Amaranth | 6 | 6 – 7 | |
Bockshornklee | 6 | 3 – 4 | Wird bei langer Keimdauer bitter |
Brokkoli | 6 – 12 | 3 – 4 | Enthält krebsvorbeugende Stoffe |
Dinkel | 12 | 2 – 3 | |
Erbsen | 12 | 3 – 4 | Vor dem Essen kurz kochen |
Gänsefuss | 6 – 12 | 2 – 8 | Wildpflanze |
Gerste | 6 – 12 | 2 – 4 | Etwas süsslich. Auch für Süssspeisen geeignet. Nur im jungen Stadium wohlschmeckend. |
Kichererbsen | 12 | 3 – 4 | Vor dem Essen kurz kochen |
Kresse | – | 3 – 6 | Als Grünkraut geeignet |
Kürbis | 12 | 3 – 4 | Wird bei längerem Keimen bitter |
Leinsamen | – | 3 – 4 | Neigt zum Schleimen. Öfter spülen |
Linsen | 12 | 3 – 4 | |
Mungobohnen (Sojasprossen) | 12 | 3 – 6 | Häufigste Form der Sojakeimlinge. Geeignet für gekochte Gerichte |
Quinoa | 6 | 6 – 7 | |
Radieschen | 6 – 12 | 2 – 5 | Leicht scharf. Geeignet zum Roh essen. Als Grünkraut geeignet |
Rettich | 6 – 12 | 4 – 7 | Scharf. Geeignet zum Roh essen. Als Grünkraut geeignet |
Roggen | 12 | 2 – 4 | Etwas süsslich. Auch für Süssspeisen geeignet. Nur im jungen Stadium wohlschmeckend. |
Rucola / Rauke | – | 3 – 6 | Als Grünkraut geeignet |
Senf | 6 | 2 – 5 | Leicht scharf. Geeignet zum Roh essen. Als Grünkraut geeignet |
Sesam | 3 – 6 | 2 – 5 | Nussig. Geeignet zum Roh essen. Im Dunkeln keimen |
Sonnenblumenkerne | 6 | 2 – 4 | Angenehm nussig. Geeignet zum Roh essen. Als Grünkraut geeignet |
Weizen | 12 | 2 – 4 | Etwas süsslich. Auch für Süssspeisen geeignet. Nur im jungen Stadium wohlschmeckend. |