DIY Gürtel – aus Fahrradschlauch

Ich hatte letztes Jahr einen enormen Verbrauch an Fahrradschläuchen.

Als ich dann schmollend in meinem Gartenstuhl gesessen habe, habe ich hin und her überlegt was man damit tun könnte.

Ich weiß nicht, wie ich darauf gekommen bin, bestimmt nicht, weil mir irgend eine Hose gerutscht wäre …

Was braucht man um sich einen sehr schicken, stylischen Gürtel zu basteln.

Einen Fahrradschlauch der nicht allzu zerfetzt ist. Ein Fahrradflickset mit Vulkanisierungskleber. Also nicht einfachen Gummikleber, das geht auch, aber nicht so gut. In den meisten Flicksets ist aber der richtige Kleber dabei. Es wird nur eng wenn man sich eine Tube nachkaufen will. Zuletzt braucht man eine Gürtelschnalle, die ich natürlich von häßlichen Gürteln aus dem An und Verkauf genommen habe. Alles in Allem ist das also eine Angelegenheit für unter 5€.

Ich muss jetzt nicht groß erklären wie die Länge des Gürtels bestimmt wird und das man aufpassen muss wie die Gürtelschnalle ran kommt, wenn man sie am alten Gürtel ab macht. Das wird jeder merken wenn es soweit ist.

Wenn ihr eine Gürtelschnalle mit einem Dorn habt, dann klebt das Schlauchende wo die Löcher rein kommen erst komplett zusammen, auf der ganzen Länge wo Löcher sein werden. Kleber reinlaufen lassen und zusammen pressen. Verfahren wie beim Flicken. Danach erst Löcher einzeichnen, ausstanzen und am besten bei den Löchern die dann am Ende am meisten genutzt werden noch einen Flicken zur Verstärkung drauf geben.

Wenn der Schlauch cool beschriftet ist und das gesehen werden soll, achtet darauf wo ihr den Schlauch einkürzt. Im Fahrradschlauch ist weißes Pulver. Aufpassen beim aufschneiden, am besten im Freien.

Achtet darauf, wenn ihr den Gürtel zusammen baut, dass keine Luft mit eingeschlossen wird. Sonst wird er stellenweise dick und das sieht merkwürdig aus.

Viel Spaß damit.

Ich finde es ist ein tolles Geschenk für Fahrradfans.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s