Ich bin so aufgeregt, bald gehts los. Aber jetzt gerade ist halt noch nichts.
Unter www.biogartenversand.de habe ich meine vielen, lieblichen Saatguttütchen schon bestellt und da sind sie auch schon und ich gucke sie jeden Tag an.
Aber was will man machen. Es ist noch zu kalt und vor allem matschig.
Deswegen habe ich die Zeit genutzt um Gartensteine zu malen. Mit Schulmalfarbe für sehr wenig Geld habe ich auf große Steine Gemüse gemalt und mit einem schwarzen Permanentmarker umrandet.
Damit das ganze dann hält, habe ich Nagellack darüber gestrichen. Ich wollte nicht extra Klarlack kaufen. Wäre aber vermutlich besser gewesen, weil der Perlmutt Effekt schimmert so stark, dass die Fotos noch bescheidener sind als sonst. Im Freien sieht das dann aber wieder sehr schön aus.
Man kann aber nicht nur Steine nehmen, sondern auch große Schneckenhäuser.
Oder Eisstiele oder Einwegholzbesteck. Glücklicherweise etabliert sich das ja langsam. Denn Löffel z.B. braucht man nur kurz ins Wasser zu legen, dann wird er gerade und man hat eine prima Fläche zum malen oder beschriften.
Wem das nun alles zu tüftelig ist und wer gar keine Lust zum basteln, zeichnen malen hat, der muss sich trotzdem nichts kaufen um die eingesähten Reihen zu markieren.
Aus Jogurtbechern ausgeschnittene Streifen tun es natürlich auch.
Viel Spaß damit
Ende Februar können auf der Fensterbank aber schon mal Tomaten vorgezogen werden. Wenn man eine Fensterbank hat.
Die Idee mit dem Nagellack ist super! 🙂
LikeLike