Aufreger des Monats

Radwegparker Drecksfinken

Ich weiß, ich weiß, manche Radfahrer benehmen sich wie Arschlöcher. Kann man nicht anders sagen. Fahren ohne Licht, wie sie wollen, geben einen Dreck auf Verkehrsregeln.

Ich muss auch zugeben, dass ich hin und wieder auch das Gesetz übertrete. Z.B. muss ich auf dem Weg zur Arbeit ein kleines Stück durch die Fußgängerzone. Da bleibe ich auf dem Rad sitzen und lasse mich runter rollen. Aber – wegen mir musste noch keiner zur Seite springen oder hat sich auch nur erschreckt. Wenn ich es nicht schaffe im großen Bogen um die Stadtbummler rum zu fahren, dann steige ich ab und schiebe.

Aber gereade hier in der Stadt ist man als Radfahrer auch oft gefrustet weil man nicht unterstützt wird. Ich fahre ganz oft durch die LuWu und dort wurde erst ein schicker Radweg gemacht. Auf beiden Seiten.

Aber der Radweg wird nur allzuoft als zusätzliche Parkfläche genutzt. Nicht nur schnell mal in die Apotheke, nein auch mal schnell ein Eis holen, oder einen Döner. Alles ist nur schnell mal. Gar nicht zu reden von den Paketdiensten.

Die Autos fahren diese Straße nicht langsam entlang. Weil man ja schnell die nächste grüne Ampel schaffen muss. Rund ein drittel der Autofahrer hält sich ein Handy ans Ohr. Autofahrer haben zu Radfahrern einen Sicherheitsabstand von 1,50 Metern einzuhalten. Unzählige male ist es mir schon passiert, dass der Außenspiegel eines Autos gegen meinen Lenker geschlagen hat. Zwei mal habe ich das Auto an einer roten Ampel wieder getroffen. Das eine mal saß ein Typ drinnen, der schnell weiter gefahren ist, obwohl er noch an der roten Ampel hätte stehen bleiben müssen. Das andere mal saß eine junge Frau am Lenker, das Handy in den verlängerten Fingernägel, biss sie sich auf die Unterlippe, versuchte ganz zerknirscht zu gucken und nuschelte „Sorry.“ Ich hab sie so angebrüllt, dass ihr fast die Ohren abgerissen wären. Eigentlich wollte ich sie auch noch anrotzen, leider war es die LuWu hochwärts und das war wegen der Sommerhitze so anstrengend, dass ich fast dehydriert wäre und ihr maximal Achselschweiß an den Sitz hätte schmieren können. (Ich stell mir das gerade bildlich vor und muss mich ein bißchen beeimern) Also ich hatte keine Spucke mehr und dafür den Rest vom Tag schlechte Laune.

Radfahrer hier in Halle fahren ja nicht aus Jux und Dollerei durch die Stadt. Mal ne schöne Radtour machen. Ne. Die haben schon meistens richtige Ziele. Einkaufen fahren, Arbeiten, Kind in die Kita bringen. Das machen die halt nicht mit Auto sondern mit Rad. Aus Kostengründen, Umweltgründen oder einer Mischung aus Beidem. Oft sehe ich Familien die auf dem Rad unterwegs sind. Kinder, noch recht klein, für die der Stadtverkehr eh etwas beängstigend sein muss. Und die müssen dann vom Radweg runter, auf die Straße, nur weil sich irgend ein Autofahrendes Miststück mal schnell ein Eis beim Eisdealer holen muss.

Ja ich gefährde dein Leben, aber ich brauche jetzt nur schnell mal ein Eis.

Letzten Mittwoch, ich kam vom Zahnarzt (alles in Ordnung), fuhr ich die LuWu hoch, ein weißer Bus überholt mich, fährt dann vor mir auf den Radweg und bleibt dort stehen. Ich konnte nicht einfach auf die Straße fahren, weil da gerade mal wieder eine Menge Verkehr war, also blieb ich dahinter stehen, wo mir dann auch prompt der Fahrer entgegenkam. „Sie parken auf dem Fahrradweg.“ „Mensch, sorry, ich will nur schnell zum Döner.“ „Und ich will hier auf dem Radweg fahren.“ „Fahr doch vorbei.“ „Der Radweg ist aber nicht so breit, dann müsste ich auf die Straße fahren.“ Der Fahrer grinste unverschämt und meinte es wäre ja rechts vom Auto auch noch genügend Platz wenn ich nicht so einen fetten Arsch hätte. Er hatte recht. Ca. 20 cm Fahrradweg waren übrig, da habe ich mein Rad dann entlang geschoben, ich selbst musste zwar auf die Baumbeete treten, war aber nicht so schlimm. Und mein Fahrradkörbchen hat sich einfach Platz gemacht. Bei einem neuen Auto hätte ich mich das auch nicht getraut, der Bus war schon älter und hatte Beulen, trotzdem war der Typ vollkommen unentspannt.

Eine andere eskalierende Situation hatte ich auf dem Weg nach hause von Arbeit. Auf der Straße vom Frankeplatz Richtung Leipziger Turm ist neben der Straße ein Radweg und rechts neben dem Radweg Parkplätze. Das hatte nie Schwierigkeiten gegeben. Bis auf den Tag als plötzlich ein SUV dachte er müsste da parken. Der Radweg zu hoch und mein Rad zu alt um einfach schnell auf der Straße drum herum fahren zu können. Ich steige ab, schiebe mein Rad auf der Straße um den langen Arsch des schwarzen SUV. Natürlich wurde ich angehupt. Ist ja auch schlecht wenn da plötzlich einer auf der Straße steht und sein Rad schiebt. Am nächsten Abend das gleiche, die Woche drauf auch an zwei Abenden. Mir kam jedesmal grüner Schaum aus den Ohren. Aber am Abend drauf kam dann die Gelegenheit. Ich schob mein Rad wieder auf die Straße und als ich wieder zurück auf den Radweg wollte, kam mir wieder eine junge Frau entgegen, die hatte gerade die Tür vom SUV zugeworfen und so lässig mit dem Schlüssel über der Schulter das Auto zuschließen lassen. Blond, sehr schön, sehr edel, schlank und im hellen Kostüm. Aktenmappe unterm Arm. Ich sagte supersanft „Entschuldigen sie bitte, merken sie denn nicht, dass sie auf dem Fahrradweg parken?“ Sie guckte nur genervt und meinte „Ja, entschuldigung aber ich muss einen Kunden abholen.“

Und ich glaube so gebrüllt wie da, habe ich noch nicht mal während ich mit 19 Sängerin in einer Deathmetal Band war. „Seh ich aus als wenn mich der Scheiß interessieren würde? Ist hier ein Puff oder was? Verpiss diiiiiiiiiiiiich!“ Ich glaube die Madam ist in Ohnmacht gefallen. Ich bin dann einfach weiter gefahren, selbst erschrocken von dem Lärm den ich gemacht habe und mein Hals hat den restlichen Abend gebrannt.

Aber letztens habe ich gedacht, dass kann ja nicht die Lösung sein. Ich will keine Autos zerkratzen oder Leute anspucken und anschreien.

Da habe ich mal beim Ordnungsamt angerufen und gefragt was man da wohl machen kann. Weil die Damen und Herren vom Ordnungsamt schleichen ja lieber durch Wohngegenden und schreiben dort Parksünder auf, wo sie niemanden stören und es keinen Interessiert, aber aus Prinzip nicht geparkt werden darf. In meiner Straße sind sie auch oft. Da kann man mal bis zu 20 Autos in einem Aufwasch, hintereinander weg, aufschreiben und das Ordnungsamtauto direkt daneben parken, weil es ja eben tatsächlich keinen stört. In der LuWu müsste man ja laufen UND hätte auf die lange Strecke vielleicht nur zwei oder drei Autos.

Das habe ich natürlich nicht gesagt, sondern nur gedacht.

Aber ich bekam eine e-mail Adresse an die ich gerne Fotos von Autos die auf Radwegen parken schicken kann und das wird dann wie eine Anzeige behandelt und das Bußgeldverfahren wird eingeleitet. Aber das würden viele eben nicht machen, weil das wohl von manchen als Denunziantentum bezeichnet wird.

Gut, wenn ich jetzt aus Langeweile durch die Stadt fahren würde auf der Suche nach Parksündern, dann wäre es so und ziemlich assig.

Aber wenn ich morgen wieder durch die Stadt fahren muss, dann werde ich mich nicht mehr aufregen, sondern einfach ein Foto machen und es sofort per Handy ans Ordnungsamt schicken.

Vielleicht klappts ja dann irgendwann auch mit dem Radweg.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s