MoYos Garten – im April

selber bauen

Meine erste Kräuterspirale war eine teure Angelegenheit, da ich mir dafür extra Ziegelsteine habe kaufen müssen.

Meine jetzige sieht viel…sagen wir mal…uriger aus, aus Steinen die ich hier auf dem Schuttplatz gefunden habe.

Ich mag Kräuterspiralen weil man auf kleinstem Raum verschiedene Klimazonen haben kann um verschiedene Kräuter an zu bauen. Der tiefste Teil der Schnecke, an dem man auch einen kleinen Miniteich anlegen kann, liegt Richtung Norden.

Da habe ich z.B. Schnittlauch und Petersilie stehen. Auf die Südseite ballert ja ordentlich die Sonne und da habe ich ganz oben Lavendel und Rosmarin.

Bei meiner jetzigen Kräuterspirale habe ich keinen Teich angelegt, wegen der Mücken.

Sieht trotzdem gut aus.

Hier mal ein Link zu einer sehr guten Anleitung zum Kräuterspirale bauen

Steine können bei uns umsonst abgeholt werden 😉

Und ein paar Bilder von meiner Kräuterspirale als ich noch den Garten in der Galgenbergschlucht hatte

Aus Natursteinen sieht es natürlich cooler aus. Aber ich fande die auch immer schön.

Vielleicht ist das ja auch ein Frühjahrsprojekt für euch? Viel Platz braucht man nicht.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s