Sooooo … jetzt habe ich ihn gefunden, den perfekten Nudelteig.
Man kaut sich nicht ein wie sonst oft bei Dinkelnudeln. Ich finde diese dunklen Vollkorndinkelnudeln, die es zum kaufen gibt, ganz abscheulich. Man kaut und kaut und bekommt sie nur mit einer abnormalen Menge Soße runter.
Aber die hier sind echt gut.
250g Dinkelmehl
150g Dinkelgrieß (gibt’s z.B. im dm)
1 TL (Ur)salz
4 EL (Oliven) Öl
ca.150 ml Wasser – vielleicht auch ein bißchen mehr…
Mehl, Grieß, Salz und Öl in eine Schüssel geben und am besten mit der Hand verkneten.
Dann Schluck für Schluck das Wasser dazu geben und feste kneten. Der Nudelteig darf nicht kleben.
Ca. 10 Minuten feste zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Er sollte weder an den Fingern noch in der Schüssel kleben.
Eine Stunde abgedeckt an einem kühlen Ort ruhen lassen.
Versucht nicht den ganzen Teig auf einmal auszurollen. Teilt ihn am besten in 4 Teile.
Der Rest wird immer wieder abgedeckt.
Dann mit dem Nudelholz oder einer Pastamaschine dünn ausrollen.
Die Teigplatten in Streifen schneiden und entweder auf einen Ständer hängen oder kleine Nudelnester formen und wieder 15 Minuten ruhen lassen.
Dann in einen Topf mit kochendem Wasser geben und kochen … die Zeit hängt von der Dicke der Nudeln ab.
Ich hatte zum Nudeln machen natürlich feinstes Equitment. Deswegen konnte ich so lange Bandnudeln machen. Aber da ich mich auch von meiner Nudelmaschine und dem Pastaständer getrennt habe, werden die nächsten wohl auch nicht mehr ganz so professionel aussehen.
Aber …. es lohnt sich. Sie sind fantastisch lecker und Mehl und Grieß werden in Papier verpackt verkauft.