Ja, derzeit ist es ein wenig stressig und man geht nicht mal eben wegen einer Tüte Kartoffelchips zum einkaufen. Aber wenn man Abends so rum sitzt und einen Film gucken möchte … mag man manchmal … auch wenn der Verstand NEIN! sagt … irgendwas knabbern. Wie wäre es mit ein paar superschnellen Cracker.
Man braucht ca. eine Tasse Mehl (Dinkel oder Weizen 450 oder 550 oder Vollkorn …Egal), einen Schwapp Öl, ich nehme immer Olivenöl, Sonnenblumen oder Diestelöl geht aber genauso wie Rabsöl. Salz und etwas Wasser.
Man mischt Mehl, Öl und Salz und schüttet dann Schluckweise das Wasser dazu. Der Teig darf nicht kleben, man muss wirklich sehr gut und feste kneten, bis der Teig richtig schön ist. Dann rollt man ihn aus, schneidet Streifen, Rauten oder Ecken (oder macht sich die Mühe wie ich Herzen auszustechen) und schiebt sie bei ca. 200c kurz in den Backofen. Kaum 10 Minuten, die Teile werden etwas blasig und leicht braun, dann sind sie fertig. Die genaue Zeit hängt am Backofen. Immer im Blick haben am besten.
So, das war das Grundrezept.
Hier ein paar Variationen.
Zum Mehl, Öl und Salz und Wasser
… einen dicken Löffel Meerrettich und anstatt Wasser, rote Beete Saft.
… einen dicken Löffel Tomatenmark und Pizzagewürz
… Olivenpaste … oder ganz klein zermuste Oliven
… Rosmarin
… eine gekochte Kartoffel und Muskatnuss
… Erdnussbutter
wenn man eine feuchte Komponente dazu macht, dann braucht man weniger Wasser. Das kneten hat was meditatives.
Die Cracker halten sehr lange und man kann sie auch prima verschenken.
Viel Spaß beim nachmachen.