Das Meerbrötchen zum Krimi

Ein Rezept

Ich liebe immer noch nette Nordseekrimis, oder auch Ostseekrimmis. Ich hatte ganz viele in meinem Bücherschrank und trage inzwischen sehr viele in meinem e-book mit rum.

Am liebsten mag ich die von Gisa Pauly, das ist eine gamze Reihe und beim Letzten – das ich jetzt gerade lese, wurden mehr Fischbrötchen gegessen, als sonst. Auch den Stromausfall geschuldet, der Mamma Carlotta daran gehindert hat zu kochen. Ist ja auch egal jetzt. Aber ich lag in der Hängematte und hatte plötzlich so einen Appetit auf ein Fischbrötchen, wie ich es noch nie gehabt hatte. So muss sich Rapunzels Mutter gefühlt haben. Für einen Bruchteil einer Sekunde habe ich sogar überlegt, mit dem Rad um den Hufeisensee zu fahren um zu gucken, ob irgendwas mit dem Bauch nach oben schwimmt. Mit viel Zwiebeln würde ich es runter bekommen.

Lachs war mir nicht nach. Es musste Matjes sein. Ölig und salzig, fällt fast von alleine auseinender. Sowas, dass ich noch nicht mal zu meinen Fleischesszeiten gegessen habe, weil ich mich vor der Haut mit der kleinen Flosse weggeeckelt habe.

Also habe ich in meiner Not eine kleine Internetrecherche betrieben.

Noriblätter und Rauchsalz habe ich zu Hause, genau wie Leinöl.

Deswegen musste ich mir nur eine dicke Aubergine besorgen.

Diese habe ich längst in dicke Scheiben geschnitten. Zwischen 0,5 und 1cm.

Ein Noriblatt (Zum Sushi rollen) in Stücke reisen und zwischen die Auberginenscheiben legen.

Das ganze dann in den Dünsteinsatz legen, Rauchsalz drüber streuen und dünsten.

Danach habe ich alles in eine Schüssel gelegt, mit Leinöl beträufelt, noch mal gesalzen und bis zum Abend durchziehen und abkülen gelassen.

Für Abends hatte ich mir extra ein Weizen Doppelbrötchen besorgt.

Das habe ich dann mit dem Auberfisch und vielen Zwiebelringen belegt.

Das sah erstmal krass nach Fischbrötchen aus und hat fast so gerochen und es hat einfach fantastisch geschmeckt.

Ich war sowas von geflasht und mein Fischhunger war weg.

Die Konsistenz war auch so wie ich mich erinnern konnte. Das einzige was gefehlt hat war die kleine eckelige Flosse.

Nachmachen lohnt sich. Ich liebe es.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s