Gemüsebrühe / Fertigsuppe

Gerade in alternativen Gruppen hat man gelegentlich mal mit richtigen Sackwalzen zu tun. Wenn es einer wagt sich dabei erwischen zu lassen eine Tütensuppe zu löffeln, dann wird der in der Luft zerrissen und bekommt ein paar Rezepte und gute Ratschläge oder wird gleich für doof erklärt.

Ich finde Tütensuppe auch Grenzwertig, wegen dem Müll – auch wenn sie nicht von Nestle sind – auch wegen der Inhaltsstoffe.

Aber manchmal möchte man eben kein Gemüse schnippeln, hat vielleicht auch gar keins da, will einfach nur eine schnelle Gemüsebrühe schlürfen bevor man ins Bett geht.Wegen dem würzigen Geschmack. Einfach etwas, das man mit kochendem Wasser übergießt und dann ist es fertig. Ich habe erst mit Mitte 30 Spaß am kochen bekommen. Vorher habe ich es höchst nervig gefunden. Und dann will man erst recht nicht mit Ökotanten rumdiskutieren die den Finger so erhoben haben, dass man freien Blick auf hüftlanges Achselhaar hat.

Ich habe immer ein paar Gläser Tütensuppe/ Bouillon am Start.

Jedesmal wenn ich Karotten schäle, Lauch Putze, etwas von einer Zwiebel übrig bleibt, Kräuter nicht aufgebraucht werden, Sellerieschale, Zucchinischeiben übrig bleiben, dann lege ich die in eine flache Schale auf den Ofen. Wer einen Ofen hat ist hier natürlich gesegnet. Aber man kann auch immer mal was mit in die Röhre schieben wenn man eh gerade was backt.

Wenn es ganz, ganz klein/ dünn geschnitten ist, dann trocknet es aber auch auf der Fensterbank. Locker legen, damit es nicht schimmelt.

Es bleibt nicht wirklich viel übrig. Aber wenn alles ganz trocken ist, dann haut man es in den Mixer. Dann sieht es schon mal aus wie etwas aus der Tüte. Wenn genug Sellerie und Liebstöckel dabei ist, dann schmeckt es sogar wie aus der Tüte.

Salz und Pfeffer würde ich nachträglich dazu tun, weil sich das nicht so gleich untermischen lässt.

Aber man kann jetzt prima einen Löffel in die Tasse geben, kochendes Wasser drauf geben, etwas nachsalzen und hat dann eine leckere Bouillon, oder man kocht ein paar Löffelchen davon mit ein paar Buchstabennudeln 5 Minuten lang und hat dann eine „Rennfahrersuppe“.

Aus Gemüseresten. Ist das nicht fantastisch. 🙂

 

2 Gedanken zu “Gemüsebrühe / Fertigsuppe

Schreibe eine Antwort zu loupilu x

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s